Preußische Allgemeine Zeitung 35/17
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 35-17 vom 01. September 2017

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Der Verlierer
Schulz hat keine Chance – schuld daran ist die Entwicklung seiner Partei
Hans Heckel
Erdogans Freunde in der EU
Ungarn und Rumänien arbeiten gegen die Interessen der Union
B.B.
Auch für Hinterbliebene
Ehegatten und Kinder verstorbener Wolfskinder können Antrag stellen
Manuela Rosenthal-Kappi
Jan Heitmann:
Rentenverrat
S. 2 Aktuell
Ein Richter schlägt Alarm
Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, Jens Gnisa, spricht in seinem Buch Klartext
Michael Leh
Bewusste Irreführung
»Polizeiexperte« war wegen geplanten Raubmordes verurteilt
M.L.
Jeder hat die Wahl
Bundestagswahl auch für Auslandsdeutsche
Gregor-Maria Röhr
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Mitten hinein in die blauäugige Visage
Purer Rassismus schlägt den Deutschen von immer mehr muslimischen Zuwanderern entgegen
Frank Horns
Zweiter Fall Niedersachsen?
Thüringer Koalition vor dem Aus – Alles hängt an einer Stimme
Peter Entinger
Großmoschee in Sulzbach
Der saarländische Ort droht zur Salafistenhochburg zu werden
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 4 Flugzeugträger
13 Milliarden für ein Schiff
Diesen Sommer hat die US Navy den Flugzeugträger »Gerald R. Ford« übernommen
Friedrich List
Schlachtschiff-Nachfolger
Der Flugzeugträger wurde zum kampfkräftigsten Kriegsschiffstypen
F.L./PAZ
»Berlin«-Klasse statt »Arche Naumann«
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Steuermittel für Linksradikale
Berlins rot-rot-grüner Senat fördert zweifelhafte Gruppierungen im »Kampf gegen Rechts«
Norman Hanert
Der linke Rand spielt Mitte
Theo Maass
Potsdam fördert Moschee
Umstrittener Islamverein erhält tausende Euro
N.H.
Mietpreisbremse verpufft
Ausnahme bei Wärmedämmung treibt die Kosten in die Höhe
N.H.
S. 6 Ausland
Es geht um mehr als einen Hühnerhals
Der Grenzkonflikt zwischen China und Bhutan gefährdet den Zusammenhalt von BRICS und SOZ
Florian Stumfall
Am Scheideweg
Außen hui, innen pfui – Frankreichs Präsident Macron in der Krise
Neue Wege nach Europa
Schwarzes Meer als Zuwandererroute – Rumänien schottet sich ab
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Es mangelt nicht nur an Fähigkeiten
Viele Asylsucher wollen gar nicht arbeiten, sondern suchen Alimentierung
Norman Hanert
Extrawurst bei den Einlagen
EU-Kommission will Frankreichs Banken wohl Rabatt gewähren
N.H.
Erfolgreiche Sanierung
Saudi-Arabien halbierte im ersten Halbjahr das Haushaltsdefizit
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Bürgerkriegsgefahr
Friedrich-Wilhelm Schlomann
Die Wähler seien gewarnt
Hermann Paul Winter
Frei gedacht
Mehr Immigranten in die Bundeswehr
Eva Herman
S. 9 Kultur
Habemus Papam
Ein Teil von Mannheim ist Papst – Ausstellung zeigt Macht und Einfluss der frühen Kirchenväter
Veit-Mario Thiede
Geschminkte Schlagzeilen
Neue ZDF-Serie: Als der Feminismus an der Redaktionstür ankam
Anne Martin
Mauer-Singvögel
Großes Straßenmusikfest an den Resten des Berliner Grenzwalls
Barbara Eising
Grantelnde Migranten
S. 10 Geschichte & Preussen
Aktion »Big Raushole« scheiterte
Mit der Entführung von Hanns Martin Schleyer wollte die Rote Armee Fraktion den Staat erpressen
Klaus J. Groth
»Volk, Du tötest Deine Feinde!«
Vor 225 Jahren verübten französische Revolutionäre das sogenannte Septembermassaker
Wolfgang Kaufmann
S. 11 Geschichte & Preussen
Massives Argument wider gängige Vorurteile
Vor 175 Jahren legte Friedrich Wilhelm IV. mit Koadjutor Geissel den Grundstein für den Weiterbau des Kölner Doms
Sibylle Luise Binder
Der Westen fordert von Interpol zweierlei Maß
Schon vor der Verhaftung von Dogan Akhanl? tat sich die internationale Polizeiorganisation schwer mit ihrem Verhältnis zur Politik
Manuel Ruoff
S. 12 Mensch & Zeit
Zbigniew Brzezinski statt Anne Will
Mit der Gegenseite über Politik diskutieren? Ein Abenteuer für Freunde des Schwarzbrotes
Der Moment der Woche
Mit Mobbing und Morddrohungen
Zwangsehen sind ein Schande – Der Staat scheint nicht nur machtlos, er fördert den menschenverachtenden Brauch auch noch
Ulrike Dobberthien
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Königin-Luise-Schule in neuem Glanz
Nur das Relief fehlt noch – Ehemaliges Königsberger Mädchengymnasium wurde restauriert
Jurij Tschernyschew
Gotische Fassade statt unterirdischen Tunnels
Ausgrabungen in Pr. Holland förderten viele Gegenstände zutage – Siedlung existierte schon in der Römerzeit
Leszek Chaburski
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
»Hier haben Sie noch nicht reingeschaut«
In Glogau hat diesen Sommer der Wiederaufbau des Stadttheaters begonnen – Das Rathaus ist bereits rekonstruiert
Edmund Pander
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 18 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Reise
Das Malerparadies von der Ostsee
Ahrenshoop feiert das 125. Gründungsjubiläum seiner Künstlerkolonie – Zahlreiche Veranstaltungen mit malenden Insulanern
Andreas Guballa
Lila Augenweide
Naturpark und Wanderparadies – Die Heide von Kyritz-Ruppin
Helga Schnehagen
Stadt der Äpfel
Obstfeste und singende Nachtwächter – Ebeltoft in Jütland
D. Jestrzemski
S. 22 Bücher im Gespräch
Ererbte Symptome
Trauma-Therapeut beschreibt die Leiden der Kriegsenkel
Dagmar Jestrzemski
Folge der Kolonialzeit?
Historiker zu IS-Entstehung
Wolfgang Kaufmann
Russland zwischen Angst und Hoffnung
Der Journalist Thomas Franke beschreibt in elf Reportagen das Alltagsleben unter Putin
Dirk Klose
Ein Fisch namens Sprotte
MRK
Funk-Krieg zwischen Ost und West
Armin Müller hat die Einsätze deutscher Spione gegen die Ostblockstaaten im Kalten Krieg untersucht
Friedrich-Wilhelm Schlomann
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der Wochenrückblick mit Hans Heckel
Sprengt Washington! / Warum der US-Gründungspräsident weg muss, wieso wir Deutsche nicht richtig mitspielen dürfen, und wen man ruhig »entsorgen« darf
MELDUNGEN / ZUM GEDENKEN
MEINUNGEN