Preußische Allgemeine Zeitung 47/17
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 47-17 vom 24. November 2017

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Der Schock von Berlin
FDP stellt Inhalte über Machtbeteiligung: Damit hatte man nicht gerechnet
Hans Heckel
Eine Milliarde Auswanderer
BND-Chef Kahl warnt vor gigantischen Strömen
H.H.
Zuerst sind die Kreuze dran
Moslemische Christen-Verfolger machen auch Deutschland unsicher
Ulrike Dobberthien
Manuel Ruoff:
Noch eins
S. 2 Aktuell
Zerbrochen, verbrannt, geköpft
In großer Zahl werden in Deutschland Kirchen und Friedhöfe geschändet. Selbst Gipfelkreuze werden abgesägt
Ulrike Dobberthien
Cherchez la femme
Simbabwes Präsident Robert Mugabe scheiterte an dem Versuch, seine Frau zu seinem Nachfolger zu machen
Florian Stumfall
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Stillstand auf der Baustelle
In Deutschland fehlen hunderttausende Wohnungen – Schuld ist auch eine Flut staatlicherVerordnungen
Frank Horns
Athen schummelt wieder
Falsche Asylsucher-Zahlen, um Dublin-Regeln zu unterlaufen
Bodo Bost
Keine Mitwirkungspflicht
Asylsucher behandelt der Staat besser als Steuerpflichtige
B.B.
MELDUNGEN
S. 4 Tesla
Fluch des Erfolgs
Tesla schwächelt bei der Serienfertigung seines begehrten Mittelklassemodells
Friedrich List
Rolle zurück
Einst löste der Pkw mit Verbrennungsmotor das E-Auto ab
Nicht der eigentliche Gründer, aber ...
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Zahl der Schüler steigt rasant
Berlin will marode Gebäude mit Milliarden sanieren – Doch jetzt fehlen auch noch Lehrer
Norman Hanert
Seltsame Moral
Theo Maass
Wirbel um Wahl in Lebus
CDU und Linkspartei wählten AfD-Mann zum Bürgermeister
SG
RBB stiftet Unruhe
Merkwürdige Umfrage zu Garnisonkirche
Hans Lody
Nur zwei Prozent Ausländer
S. 6 Ausland
Silvio Berlusconi ist wieder da
Die Liste des »Cavaliere« gewinnt bei den Regionalwahlen in Sizilien
Peter Entinger
FSB setzt Fäuste ein
Königsberger Politiker und Journalist Igor Rudnikow misshandelt
Manuela Rosenthal-Kappi
Auf den Spuren Atatürks
Saudi-Arabien setzt auf Nation statt Islam als Identitätsstifter
Thomas W. Wyrwoll
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Folgt dem Petro-Dollar der Petro-Yuan?
China, Saudi-Arabien, Venezuela und Russland stellen die Standardwährung für Ölgeschäfte in Frage
Florian Stumfall
Dämpfer für grüne Ideen
Erneuerbare Energien können Welthunger nach Strom nicht stillen
N. Hanert
Blackout-Gefahr steigt
Überlastung der Stromnetze im Winter – Krise in der Schweiz
N.H.
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Lichteffekte und irgendetwas gegen die AfD
Gernot Facius
Skrupellose Retter
Frank Horns
Frei gedacht
Deutschland in der Staatskrise
Eva Herman
S. 9 Kultur
Gipfel der Entrüstung
Gullivers Reisen sind mehr als ein Jugendbuch – Zum 350. Geburtstag des Autors Jonathan Swift
Harald Tews
Die unbekannte Größe
Eine Wiederentdeckung in Hamburg – Die Malerin Anita Rée
D. Jestrzemski
Gereifte Schönheit
Künstler beweisen: Es gibt auch sehenswert gute Seiten am Alter
Veit-Mario Thiede
Höllischer Holland-Käse
H. Tews
S. 10 Geschichte & Preussen
Die römische Republik war ihm Vorbild
Theodor Mommsen gilt als einer der bedeutendsten Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts
Dirk Klose
»Mit sozialistischem Gruß Harry Tisch«
Die Servilität des FDGB-Vorsitzenden gegenüber Erich Honecker trieb seltsame Blüten
Heidrun Budde
Ein Denkmal gegen die SFVV
S. 11 Geschichte & Preussen
Glückskind des Versailler Vertrages?
Vor 25 Jahren fand das großtschechische Projekt Tschechoslowakei ein Ende
Wolfgang Kaufmann
S. 12 Mensch & Zeit
Butter, Busse und die Mona Lisa
Echte Kunst fasziniert, ein Kunstprojekt mit zerschossenen Bussen aus Syrien tut es nicht
Burkhard Voss
Moment der Woche
Von der Mücke zum Elefanten, oder ...
... warum der »größte Steuerskandal aller Zeiten« relevant wie ein Mückenstich ist und trotzdem gefährliche Folgen haben kann
Dirk Pelster
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Großes Spektakel auf dem Pregel
Regatta, alte Schiffe und Surfervorführungen – Festival »Wasser-Ensemble« in Königsberg immer beliebter
J. Tschernyschew
Treuespende für Ostpreußen
MELDUNG
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
Liegnitz ehrt Deutschen mit Auszeichnungsbenennung
Stadtpräsident rief Jürgen-Gretschel-Preis für Engagement im Dienste der Völkerverständigung und Pflege des Kulturerbes ins Leben
Chris W. Wagner
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 18 Heimatarbeit
Der ewige Wald?
Jagd und Jäger in Ostpreußen, Teil V
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Rettung vertagt
Das nächste Erdbeben kommt bestimmt – Gefährdete Kulturstätten in Italien nur ungenügend geschützt
Wolfgang Kaufmann
Nebra und die Folgen
Das Museum mit der Himmelsscheibe – In Kürze folgt das Klima
D. Jestrzemski
Geruchsneutrales Training
Nichts ist mehr unmöglich, sogar Sport, ohne dabei zu schwitzen
Stephanie Sieckmann / Tws
Hörst du nicht die Glocken?
S. 22 Bücher im Gespräch
Wichtige Standortbestimmung eines Konservativen
Karlheinz Lau
Feuerwerk von Plattitüden
Wolfgang Kaufmann
Wunderfaser Faszie
MRK
Wie Christen im syrischen Krieg überleben
Dagmar Jestrzemski
Wenig Klarheit über ein umstrittenes Pflanzenschutzmittel
Wolfgang Thüne
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der satirische Wochenrückblick mit Hans Heckel
Fallt gefälligst um! / Was die FDP jetzt schon wieder falsch gemacht hat, warum das alles so schrecklich ist, und wie man sich verheddern kann
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN