Preußische Allgemeine Zeitung 43/17
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 43-17 vom 27. Oktober 2017

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Die Zerstörung Europas
EU-Eliten stellen sich immer aggressiver gegen den Willen der Völker
Hans Heckel
Regelmäßige Militärangriffe Israels auf Syrien
Mit schwerer Artillerie und Kampfflugzeugen geht Tel Aviv gegen Assads Truppen vor – unter Verletzung des Völkerrechts
Florian Stumfall
Jan Heitmann:
Werft sie raus
S. 2 Aktuell
Rassismus nach innen
Der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt äußert sich im PAZ-Interview über die Fehler der Altparteien
Bernd Kallina
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Verliererin in Siegerpose
Bloß nichts Strittiges und reichlich Winken – Beobachtungen bei zwei Wahlkampfauftritten Angela Merkels
Konservative wittern Morgenluft
In der CDU ist die Debatte um die Nachfolge von Angela Merkel als Parteivorsitzende entbrannt
Peter Entinger
S. 4 Schwedens Multikulturalismus
Abschreckendes Beispiel
Wohin der Multikulturalismus den einstigen Musterstaat Schweden geführt hat
Wolfgang Kaufmann
Kulturfrevel wie beim IS
Zeugnisse der germanischen Vergangenheit sind unerwünscht
W.K.
»Keine Nazis auf unseren Straßen!«
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
Garnisonkirche: Der Bau beginnt
Startschuss am 29. Oktober – Schritt für Schritt erhält Potsdam sein historisches Gesicht zurück
Norman Hanert
Grundschulen auf Abwegen
Theo Maass
Zweifel an der ARD
Sachsen-Anhalt will Senderverbund grundlegend reformieren
Hertha BSC in der Kritik
Berliner Fußballer kopieren US-Aktion »Knie nieder«
S. 6 Ausland
Schwarz-Blau ist wahrscheinlich
Mit den NEOS hätten ÖVP und FPÖ eine Zweidrittelmehrheit im österreichischen Nationalrat
Michael Link
Es droht ein zweites Israel
Kurden fühlen sich nach Unabhängigkeitswahl vom Westen verraten
Bodo Bost
Eskalierender Visakrieg
Diplomatische Beziehungen zwischen Türkei und USA kühlen ab
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
Arbeitsagentur schlägt Alarm
Rasanter Anstieg der Zahl der Minijobber gefährde die Alterssicherung und sei unsozial
Peter Entinger
Entsenderichtlinien-Streit
Vorgeschmack auf erbittert geführte Verteilungskämpfe in der EU
Norman Hanert
Allianz gegen Boeing
Airbus übernimmt 50,01 Prozent der C-Serie von Bombardier
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Abgeordnete ohne Gestaltungsmacht
Walter Schmidt-Glaeser
Systeme schließen
Eberhard Hamer
Frei gedacht
Schöne Welt. Arme Welt
Eva Herman
S. 9 Kultur
Kein Ende der »Schickeria«
So klingt Elvis auf Bayerisch – Die Münchener Band Spider Murphy Gang feiert ihr 40-jähriges Bestehen
Markus Bauer
Luthers Schlachten
Spielfilm, Doku, Oratorium – So findet im ZDF die Reformation statt
Anne Martin
Die Mythen des Färberleins
Werke des venezianischen Künstlers Tintoretto in Köln ausgestellt
Veit-Mario Thiede
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Die Freier kamen aus den besten Kreisen
Bis heute ist der Mörder der Hure Rosemarie Nitribitt nicht bekannt
Klaus J. Groth
»Genossen, wir müssen alles wissen!«
Vor 60 Jahren wurde Erich Mielke vom DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl zum Minister für Staatssicherheit ernannt
Wolfgang Kaufmann
S. 11 Geschichte & Preussen
Der große Gegenspieler Mao Tse-tungs
Vor 130 Jahren wurde der Generalissimus und Präsident der Republik China, Tschiang Kai-schek, geboren
Michael Leh
Verschwiegene Helden
28 Jahre nach dem Fall der Mauer wird der illegale Widerstand in der DDR weitgehend ignoriert
Friedrich-Wilhelm Schlomann
DHM feiert 30. Jubiläum
Sprachrohr der Vertriebenen
S. 12 Mensch & Zeit
Frag doch mal den Trumpologen
Der 45. US-Präsident ist ein echtes Job-Wunder – Er hat ein ganz neues Berufsbild erschaffen
Wolfgang Kaufmann
Der Moment der Woche
Unter dem Vorwand von Vielfalt und Toleranz
Gewalt, Vandalismus, Meinungsdiktatur – Die Frankfurter Buchmesse wurde zur Skandalveranstaltung – Ein Augenzeugenbericht
S. 13 Das Ostpreußenblatt
»Gotische Perle des Ermlands«
Eine neuer Bild-Reiseführer informiert über die Geschichte der Bischofsburg in Heilsberg
Leszek Chaburski
11. Deutsch-Polnischer Kommunalpolitischer Kongress in Allenstein
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
Katalonien als Vorbild
Neue oberschlesische Regionalpartei bündelt Vertreter aller nationalen Optionen
Chr. W. Wagner
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 19 Heimatarbeit
Treue und Einsatz auf einem steinigen Weg
Ein denkwürdiges Jubiläum galt es in Lüneburg zu feiern – Vor 60 Jahren wurde das Ostpreußische Jagdmuseum gegründet
Das Museum als Erlebnis
»Ein Land wie im Traum«
Jagd und Jäger in Ostpreußen – Teil I des Vortrages von Horst F. Buschalsky
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Lehrreicher Gang zur Wartburg
Ein Ort mit Geschichte – Wo Luther die Bibel übersetzte, Studenten eine deutsche Nation forderten und ein Sängerkrieg tobte
Harald Tews
Donnerschlag der Geschichte
Was ein paar Hammerschläge alles auslösen können – Luther und seine Welt in Wittenberg und auf der Wartburg
Veit-Mario Thiede
S. 22 Bücher im Gespräch
Nachdenklich stimmender Roman zum Thema Justiz
Nike U. Breyer
Fremde Materie
Wolfgang Thüne
Deutscher Arzt erzählt biblische Geschichten mit heutigem Empfinden
Dirk Klose
Standardfloskeln ohne Neuigkeitswert
W. Kaufmann
Mord in rechter Partei
W.K.
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der Wochenrückblick mit Hans Heckel
Linke Verzweiflung / Warum wir gerade einen Epochenwechsel erleben, womit man sich entlarvt, und wie sich Joseph Goebbels selber sah
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN