Preußische Allgemeine Zeitung 31/17
@charset "windows-1252";
a:link {
color: #33373c;
font-family: helvetica;
text-decoration: none;
}
.controls a {
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© Preußische Allgemeine Zeitung / Folge 31-17 vom 04. August 2017

S. 1 Preußische Allgemeine Zeitung
Zwei Wellen auf einmal
Brutale Asylsucher erschüttern Deutschland, von Italien drängt die nächste Woge
Hans Heckel
Zitterpartie bis zum Wahltag
Die Kanzlerin muss die Entwicklung in Italien und der Türkei fürchten
Norman Hanert
Was wichtig ist
EU schreibt Farbe von Pommes Frites vor
J.H.
Jan Heitmann:
Er muss gehen
S. 2 Aktuell
Forderung mit Hintergedanken
US-Regierung fordert von Verbündeten höhere Verteidigungsausgaben – und hofft auf gute Rüstungsgeschäfte
Florian Stumfall
Einseitiges Geschäft
Die EU-Staaten nehmen der Türkei weit mehr Immigranten ab als im sogenannten Flüchtlings-Deal vereinbart
Bodo Bost
MELDUNGEN
S. 3 Deutschland
Keine Wunsch-Partner
Start der schwarz-gelben Koalition in NRW holprig – Bündnis auf Bundesebene nicht selbstverständlich
Norman Hanert
Scharfe Bereicherung
Im Deutschen gibt es einen neuen Buchstaben
Thomas W. Wyrwoll
»Klima wird schlechter«
Zentralrats-Präsident warnt vor Antisemitismus in Deutschland
Peter Entinger
MELDUNGEN
S. 4 Selbstfahrende Autos
Robot-Fahrzeuge geben Gas
Selbstfahrende Autos werden den Straßenverkehr in naher Zukunft revolutionieren
Friedrich List
Es begann schon 1958
Chryslers Tempomat »Cruise Control« machte den Anfang
FL
Erkenntnisse durch den Roboter-Fußball
FL
Zeitzeugen
S. 5 Preussen/Berlin
»Da habe ich keine Zahlen«
Brandenburgs Verfassungsschutz: Radikal-islamische Gefährder werden rapide mehr
Norman Hanert
Wenn Politik die Musik übertönt
Theo Maass
Berlin kuscht vor Gewalt
Fatales Signal: »Wer randaliert, bekommt seinen Willen«
N.H.
Reise in die Falle
Zwangsheiraten häufen sich in den Ferien
Hans Lody
Tegel: Müller will stur bleiben
H.H.
S. 6 Ausland
Grüner Spaltpilz
Peter Pilz tritt mit eigener Liste zur österreichischen Nationalratswahl an
Michael Link
Griff nach der Hagia Sophia
Erstmals wieder muslimische Gebete in der einst christlichen Kirche
Bodo Bost
Es tut sich etwas
Syrien: G20-Gipfel als verhaltener Beginn einer Lösung
Thomas W. Wyrwoll
MELDUNGEN
S. 7 Wirtschaft
»America First« erwischt die EU eiskalt
Russland-Sanktionen der USA schaden europäischen Firmen – Erste Insolvenzen in Deutschland
Manuela Rosenthal-Kappi
Abheben für Jedermann
Erstes autonomes Lufttaxi kommt aus Deutschland
F.L.
Nur heiße Luft?
Bundesregierung will Luftverkehrsbranche stärken
Friedrich List
MELDUNGEN
S. 8 Forum
Einhalt!
Jan Heitmann
Haltlos und schwach
Hermann Paul Winter
Unterwerfung?
Eberhard Hamer
Frei gedacht
Finis Germania statt Gnade für Deutschland
Eva Herman
S. 9 Kultur
Die beiden Noldes
Zwischen Wahrheit und Fiktion – Der Maler Emil Nolde und sein literarisches Pendant
M. Stolzenau/H. Tews
Bewegte Zeiten
Pausenfüller für den Sommer – »Der bewegte Mann« als Musical auf der Theaterbühne
Andreas Guballa
Nichts als Lügen
Die französische Filmkomödie »Alibi.com«
H. Tews
MELDUNGEN
S. 10 Geschichte & Preussen
Tod im Eismeer
Auch nach 17 Jahren gibt der Untergang des russischen Atom-U-Bootes »Kursk« viele Rätsel auf – Gedanken über eine Tragödie
Ingo von Münch
Monarch, Aufklärer, Philanthrop und Reformer
Vor 200 Jahren starb Leopold Franz III. von Anhalt-Dessau
Dirk Klose
S. 11 Geschichte & Preussen
Ende einer Kolonialmacht
Vor 70 Jahren wurden Indien und Pakistan in die Unabhängigkeit entlassen – mit fatalen Folgen für die Weltpolitik bis heute
Wolfgang Kaufmann
Kampf an unsichtbarer Front
Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für den Aufbau des NATO-Zentrums zur Abwehr von Cyber-Attacken
Friedrich-Wilhelm Schlomann
S. 12 Mensch & Zeit
Heimatlose Fromme
Evangelische Würdenträger bejubelten die „Ehe für Alle“ – Nun brodelt es in ihrer Kirche
Gernot Facius
Der Moment der Woche
FH
Ibsen ohne links-grüne Schmuddelschicht
Der Mainstream hat die Klassiker gekapert und zwangsgedeutet – Günter Scholdt hat sie für uns neu gelesen – ein Interview
S. 13 Das Ostpreußenblatt
Königsberger zu Schuldnern erklärt
»Kaliningradteploset« verschickt Mahnbescheide an Kunden – Politik reagiert nicht auf Beschwerden
Jurij Tschernyschew
Fröhliches Sommerfest
In Rauschen feierten Russen »70 Jahre Swetlogorsk«
J. T.
Grabungen in Pr. Holland
Archäologen hoffen, mittelalterliche Artefakte zu finden
PAZ
MELDUNGEN
S. 14 Ostpreussische Familie
Lewe Landslied,
liebe Familienfreunde,
Einstige europäische Paradestrecke vor Renaissance?
Die Berliner SPD kämpft gegen das Drama der Zugverbindungen nach Schlesien
Chris W. Wagner
S. 15 Glückwünsche
Wir gratulieren
S. 16 Heimatarbeit
Aus den Heimatkreisen
S. 17 Heimatarbeit
Landsmannschaftliche Arbeit
S. 20 Leserforum
Leserforum
S. 21 Lebensstil
Ganz Bad Ischl ist Kaiser
Österreichischer Kurort schmückt sich für die Kaiserfesttage im August – Franz Joseph verlobte sich hier mit seiner Sisi
Helga Schnehagen
»Peking« kommt nach Hause
New Yorker Museumsschiff kehrt in Hamburger Heimathafen zurück
Kalter Gartenkrieg
Wie die innerdeutsche Grenze ganze Parklandschaften verwüstet hat
Silvia Friedrich
S. 22 Bücher im Gespräch
Gefahr für den Frieden
Wie linke Ideologen Deutschland zerstören
Wolfgang Thüne
Viele Detailfragen
Über Adel in Ostpreußen
Wolfgang Kaufmann
Gorbis Appell
Sorge über die Kriegsgefahr
MRK
Siebenarmige Göttinnen
Anna Kaminsky gewährt tiefe Einblicke in das Alltagsleben von DDR-Frauen
Silvia Friedrich
Ungesühnte Massenmorde
Robert Winter deckt die Mär von einer »friedliebenden Sowjetunion« auf
Dieter Farwick
Mustergültige Edition
Odyssee eines Ostpreußen
H. Tews
S. 23 Anzeige Rautenberg Buchhandlung
Anzeige Rautenberg Buchhandlung
S. 24 Panorama
Der Wochenrückblick mit Hans Heckel
Der Plan / Was Dunja Hayali schwer erträgt, wen Mick Jagger für uns entlarvt, und wie Peter Sutherland erklärt, wohin man mit uns will
MELDUNGEN / ZUR PERSON
MEINUNGEN